Elektronische Reisegenehmigung für Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland, die nach Neuseeland reisen
- 3 einfache Schritte zur Beantragung
- Gültig für einen Aufenthalt von 3 Monaten
- Notwendig um Ihren Flug anzutreten
Die neuseeländische Regierung wird ab Juli 2019 Systeme zur Vorregistrierung für die elektronische Reisegenehmigung zur Verfügung stellen. Reisende aus der Bundesrepublik Deutschland und anderen Ländern, die ein Visumverzichtsabkommen haben, benötigen ab 1. Oktober 2019 eine eTA.
Was bedeutet die elektronische Reisegenehmigung (eTA) für Reisende aus der Bundesrepublik Deutschland?
Reisende, die kein Visum benötigen, um nach Neuseeland einreisen zu dürfen, wie beispielsweise Staatsangehörige der Bundesrepublik Deutschland, benötigen diese elektronische Form der Genehmigung, die als PDF-Dokument bereitgestellt wird. Der Reisepass enthält keinen sichtbaren Vermerk, da die eTA online auf einer Internetseite generiert wird. Die elektronische Genehmigung wird dann per E-Mail an das Postfach des Antragstellers gesendet.
Diese neue Massnahme wird durch das Sammeln und Überprüfen der wesentlichsten Informationen der Antragsteller den Grenzabfertigungsprozess erheblich beschleunigen und die Sicherheit erhöhen. Alle Daten des potenziellen Reisenden können anhand von Sicherheitsdatenbanken überprüft werden, noch bevor die Person an den Grenzen Neuseelands ankommt.
Die Vereinigten Staaten gehörten zu den ersten von vielen Ländern weltweit, die ähnliche Schritte unternommen haben oder derzeit umsetzen, um den Reiseantragsprozess zu vereinfachen und gleichzeitig ihre Staatsgrenzen zu stärken. Das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) der Vereinigten Staaten ist ein System zur Befreiung von der Visumpflicht für Reisende, die die Vereinigten Staaten entweder über den Wasser- oder über den Luftweg besuchen wollen und zwar zum Zweck des Tourismus, Transit- oder zu Geschäftszwecken, verbunden mit einem Aufenthalt unter 90 Tagen. Der Antrag wird online gestellt, bevor Sie in die USA reisen. Die elektronische Genehmigung ist zwei Jahre gültig.
Reisende, die im Besitz einer australischen elektronischen Reisegenehmigung sind, dürfen sich bis zu 90 Tage zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken in Neuseeland aufhalten.
Das europäische Reiseinformations- und Genehmigungssystem (ETIIAS) soll ab 2021 anfangen zu funktionieren. Reisende in den Schengen-Raum benötigen dann, bevor sie sich auf ihre Reise begeben, eine Reisegenehmigung, die drei Jahre oder bis zum Ablaufdatum des Passes gültig ist, je nachdem, was zuerst eintritt. Besucher dürfen sich dann für maximal 90 Tage aus den insgesamt 180 erlaubten Tagen im Schengen-Raum aufhalten.
Ziele der elektronischen Reisegenehmigung:
- Die Hauptmerkmale ausländischer Reisender, die Neuseeland besuchen möchten, zu erfassen;
- Den Reisezweck potenzieller Reisender vorab zu durchleuchten;
- Minimierung des Sicherheits- und Expositionsrisikos Neuseelands;
- Abbau der Einwanderungsbedrohung;
- Kampf gegen den Schmuggel und der Bedrohung der Biosicherheit;
- Beschränkung der Exposition der Grenzen Neuseelands durch Kreuzfahrtschiffen und Reisenden, die über den Meeresweg anreisen;
- Modernisierung der neuseeländischen Grenzkontrollen gemäß den optimalen internationalen Gepflogenheiten;
- Auf dem Laufenden zu sein mit den sich ändernden Bedürfnisse und Anforderungen von Reisenden, Interessensgruppen und Regierung;
- Erfüllen der Erwartungen von Reiseveranstaltern und Reisenden, indem personalisierte Dienstleistungen im Zusammenhang mit und in Bezug auf die digitale Interaktion mit den Behörden angeboten wird.
- Aufstellen einer Plattform zum Einsammeln der Abgabe Touristensteuer für ausländische Besucher in Neuseeland (IVL – International Visitor Conservation and Tourism Levy)
Derzeit benötigen Reisende aus der Bundesrepublik Deutschland, die an Bord eines Fluges oder Kreuzfahrtschiffes in Neuseeland ankommen, nur einen gültigen Reisepass und keine andere Reisegenehmigung oder ein Visum für Besucher. Aus der aktuellen Statistik kann man den Rückschluss ziehen, dass rund eineinhalb Millionen der jährlich rund vier Millionen Reisenden aus aller Welt von der bevorstehenden elektronischen Reisegenehmigung für Neuseeland betroffen sein werden.
Prozess der elektronischen Reisegenehmigung
Für Reisende nach dem 1. Oktober 2019 nach Neuseeland, die eine elektronische Reisegenehmigung besitzen müssen, gilt, dass Sie ohne einer Solchen nicht an Bord des Fluges oder Kreuzfahrtschiffes dürfen. Die elektronische Reisegenehmigung hat nach ihrer Erteilung eine Gültigkeit von bis zu zwei Jahren oder bis zum Ablauf des Reisepasses, je nachdem, was zuerst eintritt. Mit der ETA werden mehrere Einreisen zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken erlaubt sein.
Die Bewerber sollten den Online-Prozess in fünf bis zehn Minuten abschließen können.
Der Prozess:
- Füllen Sie den Antrag für die elektronische Reisegenehmigung online aus
- Führen Sie die Zahlung mithilfe der bereitgestellten Systeme online aus
- Reichen Sie den Antrag ein
- Die erfolgreiche Bewerbung wird per E-Mail versendet
Die Bewerber müssen bei der Bewerbung folgende Angaben machen:
- Name
- Geburtstag
- Kontaktdetails
- Biometrie
- Ein Passfoto ist erforderlich und wird bei der Bewerbung über einen unterstützenden Kanal automatisch erfasst
Die folgenden Erklärungen müssen abgegeben werden, um die Berechtigung zur Einreise nach Neuseeland festzustellen:
- Geschichte strafrechtlicher Verurteilungen
- Reiseabsicht
Der physische Vermerk im Pass entfällt und das elektronische Autorisierungssystem bestätigt die erfolgreiche Beantragung mittels einer Bestätigungs-E-Mail.
Die Genehmigung sollte nur wenige Minuten in Anspruch nehmen, kann jedoch bis zu 72 Stunden dauern. Anträge sollten daher rechtzeitig vor dem geplanten Reisetermin gestellt werden. Antragsteller können sich beim Check-in für die eTA registrieren, dies wird jedoch nicht empfohlen, da das Einsteigen im Fall abgelehnter oder nicht fristgemäß eingereichter Anträge nicht zulässig ist.
Die elektronische Reisegenehmigung im PDF-Format wird bei Einreise nach Neuseeland gescannt und kann von den Einwanderungsbeamten überprüft werden.
Kosten der neuseeländischen elektronischen Reisegenehmigung
Passinhaber aus der Bundesrepublik Deutschland haben die Möglichkeit die Reisegenehmigung online zu erhalten. Die Antragsteller können sich online über den Webbrowser gegen eine nominale Gebühr bewerben.
Passanforderungen für die Beantragung der ETA durch Deutsche-Passinhaber
Neuseeland hat ein Visa Waiver-Abkommen mit der Bundesrepublik Deutschland. Reisepassinhaber aus diesen Ländern können Neuseeland bis zu 3 Monate lang ohne Visum besuchen. Diese Passinhaber benötigen:
- einen Pass, der weder unkenntlich, noch beschädigt ist
- Rückflugtickets oder gültiges Weiterflugticket in ein Land, für das eine Erlaubnis / ein Eintrittsrecht vorhanden ist
- einen Reisepass, der drei Monate nach der Ausreise aus Neuseeland gültig ist
- Nachweis ausreichender Mittel für die Dauer des Besuchs
- den Wunsch das Land für die Zeit zu besuchen, welche bei der Ankunft gewährt wird
Reisende aus der Bundesrepublik Deutschland, welche die elektronische Reisegenehmigung benötigen
- Reisende, die mit einem Kreuzfahrtschiff ankommen, unabhängig von der Nationalität
- Besatzung von Kreuzfahrtschiffen und kommerziellen Fluggesellschaften: Die mit der Beschäftigung verbundene ETA ist bis zu 5 Jahre gültig. Arbeitgeber sollten eine eTA für alle arbeitenden Besatzungs- und Positionierungs-Besatzungen beantragen, die im Rahmen ihrer Beschäftigung nach Neuseeland reisen, wobei sie die Massen-Upload-Funktion verwenden sollten, um mehrere Anträge in einer einzigen Transaktion abzuwickeln
- Australische ständige Einwohner
- Transit-Reisende über den Flughafen Auckland, unabhängig davon, ob Neuseeland ihr Endziel ist oder nicht
Bürger der Bundesrepublik Deutschland benötigen für die Einreise nach Neuseeland kein Visum, wenn:
- die Dauer des Besuchs für 3 Monate oder weniger ist
- der Besuch nicht zum Zweck einer ärztlichen Beratung oder Behandlung erfolgt
Dies sind die Länder, in denen die Befreiung von der Visumpflicht besteht
Länder der Europäischen Union (einschließlich Großbritannien):
Andere Länder:
Bürger folgender Länder benötigen bei einem Transitaufenthalt über Auckland keine Beantragung eines Visums bevor sie Neuseeland betreten (Transitzeit weniger als 24 Stunden):
Reisende, die KEINE elektronische Reisegenehmigung benötigen
- Bürger, die ein Visum beantragen müssen oder bereits besitzen
- Australische Staatsbürger, welche mit australischen Pässen reisen
- Neuseeländische Staatsbürger mit neuseeländischem Pass oder neuseeländische Staatsbürger, die mit einem ausländischen Pass reisen, der den Passinhaber als neuseeländischen Staatsbürger anerkennt
- Besatzung und Passagiere eines Nichtkreuzfahrtschiffes
- Besatzung eines fremden Frachtschiffs
- Mitglieder einer Besatzungstruppe und verbundene Besatzungsmitglieder
- Ausländer, die im Rahmen des Antarktis-Pakts reisen
- Gäste der neuseeländischen Regierung