Entdecken Sie die Drehorte von „Der Herr der Ringe“

Es gibt kaum jemanden, der die Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ nicht kennt. Es ist eine Hollywood Produktion, welche unzählige Preise gewann in verschiedenen Wettbewerben und Kategorien.

Der Film stellt die Szenarien aus dem Buch so gut nach und lässt uns bildlich das erleben, was sonst in unserer Vorstellung beim Lesen abgespielt wird, dass es uns auch glauben lässt, es sei echt. Und tatsächlich existieren diese unglaublichen Orte, die wir in den Filmen sehen, auch wenn man es kaum glauben mag. Die schneebedeckten Gipfel, die unendlichen Täler und das satte Grün, welches immer wieder unsere Sinne verzaubert – all das können Sie in Wirklichkeit erleben, wenn Sie Neuseeland besuchen.

Wenn Sie also einer der unzähligen Fans der Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ sind und mehr über die Drehorte erfahren möchten, dann lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Tongarino Nationalpart:

Der Tongariro-Nationalpark ist ein Weltkulturerbe der UNESCO und wurde ausgewählt, um die Länder von Mordor zu repräsentieren. Die Vulkane Tongariro, Ngauruhoe und Ruapehu am Tauposee und die zahlreichen Thermalquellen belebten das Land von Sauron aufgrund seiner nicht gastfreundlichen Landschaften, seiner Nebel und der Vulkangesteine, welche überall zu treffen sind. Wenn Sie allerdings das Wunder der Natur genießen wollen, so raten wir Ihnen die Wege im Park zu nutzen.

Diese werden Sie durch die Gebirgswüste führen, umgeben von Vulkanen. Darunter ist auch der Berg Ngauruhoe. Hier werden die Fans der Trilogie den Berg des Schicksals oder des Orodruin erkennen, dessen Feuer das Ziel von Frodo und Sam sind und wo man den einzigartigen Ring geschmiedet hat. Etwas, das Sie wissen sollten ist, dass der Krater des Vulka nicht gefilmt werden durfte, da er ein heiliger Ort für die Maori ist.

Der Tongarino Nationalpark wird Ihnen, während Ihrer Tour hier auch Aussichten auf wunderschöne smaragdgrüne Seen eröffnen Sie können heiße Pools mit geothermischen Aktivitäten genießen.

 

Kaitoke Regionalpark (Bruchtal):

Kaitoke gab den Filmemachern von „Der Herr der Ringe“ die perfekte Naturkulisse um die Elfenwelt Bruchtal darzustellen. Das Heim von Elrond und Arwen, in welchem aus Wälder und Bäche mit kristallklarem Wasser besteht, konnte hier ohne jeden Zweifel dargestellt werden, sodass man seinen Charm und seine Magie spürt.

Der Kaitoke Regionalpark hat eine Fläche von insgesamt 2500 Hektar, bestehend aus den unterschiedlichsten Baum- und Pflanzenarten. Hauptattraktionen hier sind die Seen und Flüsse, vor allem Hutt und Pakuratahi, wo man unter anderem auch Kajakfahrten unternehmen kann. Ein Besuch hier wird Sie ohne Zweifel mit Erinnerungen an einem magischen Ort erfüllen, dessen Landschaft Sie in die Welt der Elfen aus „Der Herr der Ringe“ entführen wird.

 

Matamata (Hobbiton):

Eigentlich ist Matamata ein ländliches Landwirtschaftsgebiet in Neuseeland. Allerdings beherbergt es die Alexander Farm, wo man die Häuser in den Hügeln mit runden Türen bestaunen kann. Hier wurde das friedliche Dorf Hobbiton reproduziert, in dem die Geschichten von „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ begannen.

Eine Tour mit Führung wird Ihnen viele berühmte Orte zeigen – Bag End, den Wohnsitz von Bilbo und Frodo, die Taverne The Green Dragon, die Wassermühle und den berühmten Party Tree kennen, wo Bilbo einen Scherz machte und vor den Augen aller Anwesenden verschwand.

Der Besuch hier wird es Ihnen erlauben so sehr in die Welt der Hobbits einzutauchen, sodass Sie das Gefühl haben werden all diese Filmszenen neuzuerleben.

Andere Orte, an denen Szenen aus dieser Trilogie gedreht wurden, sind die Ebenen von Canterbury, in denen Edoras dargestellt wurde, die Hauptstadt von Rohan und das Land der Pferde. In den Gipfel Putangirua wurde der mysteriöse Pfad der Toten dargestellt. Der Kawarau River wurde zum mächtigen Anduin und seine Ufer dienten den Argonath.

Neuseeland ist ein wunderschönes Land und seine abwechslungsreiche Landschaft macht es zu einem einzigartigen Reiseziel in Ozeanien. Daher ist es kein Wunder, dass es die beste Wahl war um das Werk Tolkiens zum Leben zu erwecken und die Filmtrilogie dort zu filmen. Und dies wiederum machte Neuseeland zu einem der beliebtesten Reiseziele für Touristen, welche die Orte der „Herr der Ringe“ erleben möchten, aber auch vieles mehr entdecken werden.