Der mexikanische Bundesstaat Quintana Roo bietet mit seinen idyllischen Stränden, der üppigen tropischen Landschaft, den alten Maya-Ruinen und dem lebhaften Nachtleben wirklich für jeden etwas! Stellen Sie sich lebhafte Korallenriffe und üppigen Dschungel vor, endlose Sandstrände und unterirdische Höhlensysteme! Die Inseln vor der Küste laden zu idyllischen Wanderungen durch die tropische Natur und zu Tauchgängen ein.
Quintana Roo liegt auf der als Schauplatz der Maya-Kultur bekannten Halbinsel Yucatán. Hier finden die Besucher 400 Kilometer weiße Sandstrände, die vom türkisblauen karibischen Meer umspült werden, während die nördlichste Spitze der Halbinsel in den Golf von Mexiko ragt.
Eine neue Tourismusabgabe soll jetzt dazu dienen, den Tourismus in dieser schönen Region nach der Krise wiederzubeleben.
Die Tourismusabgabe VisiTax
Alle ausländischen Besucher des Bundesstaates Quintana Roo müssen Seit April 2021 eine Tourismusabgabe bezahlen. Sie ist für einen Aufenthalt von maximal 180 Tagen gültig und beträgt USD 38,00. Glücklicherweise lässt sich diese Cancun Flughafensteuer in wenigen Minuten auf der Seite https://visitax.us/de/ erledigen.
Zum Ausfüllen des Formulars müssen Sie Ihren Namen, eine gültige Passnummer, das voraussichtliche Abreisedatum aus Mexiko und eine E-Mail-Adresse angeben. Sie können entweder mit Kreditkarte oder PayPal bezahlen. Nach der Zahlung bekommen Sie einen QR-Code an Ihre E-Mail-Adresse zugeschickt, der zur Bestätigung für die Behörden vor Ort dient.
Touristische Attraktionen und Umweltschutz
Seit den 1970er Jahren hat diese Region einen Entwicklungsboom erlebt, bei dem jedes Jahr mehr Luxushotels gebaut wurden. Es ist deshalb leicht für die Besucher, ein schönes Hotelzimmer zu finden. Gleichzeitig bemüht sich der mexikanische Staat, die unberührte Natur zu schützen. Dafür gibt es eine eigene Abteilung für den Naturschutz in der Landesregierung von Quintana Roo.
Neben einer schönen Natur ist Quintana Roo bekannt für sein Nachtleben. Der größte Party-Ort ist dabei Cancún, gefolgt von Tulum und Cozumel.
Egal, ob Sie an nächtlichen House-Parties, Zirkusshows oder Cocktails bei Sonnenuntergang interessiert sind, Sie werden sich gut amüsieren, sobald die Sonne untergeht!
Ein besonderer Anziehungspunkt der Region ist ihr faszinierendes Maya-Erbe.
Sie können zum Beispiel die entspannte Hauptstadt Chetumal besuchen, um das Maya-Kulturmuseum zu besichtigen. In der Nähe liegt die Maya-Stadt Oxtankah direkt an der Küste. In dieser Ruinenstätte sind noch viele Tempel und Paläste erhalten und man hat beim Besuch gleichzeitig einen schönen Blick auf die Karibik.
Anreise und Verkehrswesen
Wenn Sie aus Europa nach Quintana Roo fliegen, werden Sie vermutlich auf einem der drei großen Flughäfen (Cancún, Chetumal und Cozumel) ankommen. Die beste Art, von A nach B zu kommen, ist das Mieten eines Autos. Das Straßennetz ist hier gut ausgebaut und sicher. Wenn Sie nicht selbst fahren wollen, können Sie das gut entwickelte Bussystem benutzen, oder ein Taxi nehmen.
Schonender Tourismus als Erfolgskonzept
Die mexikanische Karibik ist auch in Zeiten, die etwas Abstand der Besucher voneinander fordern, eine sichere und komfortable Region, wo es eine Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten gibt. Die Landschaft, in der sich das alles abspielt, ist atemberaubend. Es gibt Natur- und Themenparks und die berühmten Cenotes, das sind mit Wasser gefüllte Höhlensysteme, die zu Wanderungen und Tauchgängen einladen. Auch die Küche der Region und ihr Angebot an Imbissen macht sie zu einem angenehmen Reiseziel für Feinschmecker.
Die Verantwortlichen für den Tourismus bemühen sich, Aktivitäten zu fördern, die einen möglichst geringen Einfluss auf die natürliche Umwelt haben. Die Besucher sollen Erfahrungen machen, die nicht nur die Bräuche und Traditionen ihrer Urlaubsorte miteinbeziehen, sondern auch die Bedeutung des natürlichen Ökosystems betonen.
Verschiedene Reiseanbieter tun ebenfalls ihr bestes, die besonderen Pluspunkte der Region hervorzuheben, besonders die herrliche Natur der Costa Maya. Es ist ein besonderes Erlebnis, durch die üppige Pflanzenwelt des Dschungels zu wandern, im türkisblauen Wasser zu schwimmen oder an besonderen Abenteuern, wie dem Tauchen zwischen Walhaien oder dem Abseilen von einem Felsen, teilzunehmen.
Die wieder stark ansteigenden Zahlen bei den Reservierungen zeigen, dass dieses Konzept aufgeht. Die Menschen suchen heute mehr denn je nach Orten, an denen sie abschalten und sich entspannen können. Dazu haben sie in Quintana Roo viele Gelegenheiten.
Schon jetzt sind 55 Prozent der Touristen, die den Bundesstaat besuchen, Stammgäste. Sie wissen die Qualität der Infrastruktur und der Dienstleistungen in den Tourismusorten zu schätzen.
Erfahrene Besucher kommen übrigens am liebsten in der Nebensaison nach Quintana Roo, um von niedrigeren Preisen zu profitieren und weniger Trubel zu erleben.
Schön wohnen und ausgelassen feiern rund um Cancún
Hotels wie das Grand Royal Park Cancún bieten alles, was man für einen erholsamen Urlaub braucht. Dazu gehören zwei große Pools, ein Wellnessbereich und ein Yoga-Studio, vier Restaurants und ein umfangreiches Programm mit Aktivitäten, besonders Wassersport.
Cancún ist ein Mekka für Strandliebhaber und zieht Sonnenhungrige in Scharen an. Nördlich des Stadtzentrums liegt die Isla Blanca, wo eher wenige Touristen hinkommen. Hier können Sie den Menschenmengen entfliehen und ungestört am Strand entspannen.
Tolle Lokale und nächtliche Aktivitäten in der Natur
Cancún gilt zu Recht als Hotspot für Parties. Es gehört zu den Plätzen mit dem besten Nachtleben in Lateinamerika. Im Zentrum gibt es viele Bars. Einige Clubs haben fantastische Sound- und Beleuchtungsanlagen. Eine Liste namhafter DJs aus der ganzen Welt kommt immer wieder hierher. Das Coco Bongo bietet zum Beispiel Veranstaltungen, auf denen Akrobaten und Tribute-Bands auftreten. Vieler dieser Abende enden mit dreistündigen DJ-Sessions.
Falls Sie kein Partylöwe sind, können Sie an den Abenden schön essen gehen oder einen Cocktail trinken. Oder vielleicht wäre eine abendliche Bootstour um die Hotelzone und die Nichupté-Lagune etwas für Sie? Die Lichter der Stadt sind aus der Ferne ein besonderer Anblick. Es ist auch möglich, abends den Xplor Cancun Park zu besuchen. Hier kann man auch abends unter dem Licht der Sterne mit dem Kajak fahren.
Das Maya-Erbe von Cancún
Die andere Seite von Cancún ist eher ruhig und bietet viel Kultur. Wenn Sie genug von Stränden und Nachtclubs haben, können Sie mehr über die Mayas erfahren, die einst in dieser Gegend gelebt haben. Im Maya-Museum von Cancún sind etwa 400 Artefakte ausgestellt. Auch die Ausgrabungsstätte San Miguelito ist einen Besuch wert. Etwas südlich der Stadt liegt El Rey, wo Sie einen Tempel und Zeremonienplattformen besichtigen können.
Outdoor-Erlebnisse für Sportler und Entdecker
An er Küste gibt es eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten für die ganze Familie. Das reicht vom Kajakfahren bis zum Kite-Surfen. Diese Region bietet großartige Tauch- und Schnorchelplätze, darunter ein einzigartiges Museum mit Unterwasserskulpturen.
Fans von Aktivitäten im Freien werden auch Tagesausflüge zur Isla Contoy genießen. Auf dieser unbewohnten Insel kann man Wandern, Vögel beobachten und Schnorcheln.
Die Isla Mujeres
Ein besonderer Platz ist die malerische Isla Mujeres vor der Küste von Cancún. Hier kann man sich entspannen oder im herrlichen aquamarinblauen Wasser Schnorcheln oder sich einfach an den Strand legen. Die Insel verfügt über viele gehobene Restaurants und Unterkünfte und ist dabei recht erschwinglich.
Die Ruinen von Tulum
Tulum war eine der letzten Städte, die von den Maya erbaut wurden. Die Ruinen dieser präkolumbianischen Stadt liegen auf zwölf Meter hohen Klippen und bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Es lohnt sich, die gut erhaltenen Tempel mit ihren Mosaiken und Fresken zu erkunden oder sich einer Führung für Touristen anzuschließen.
Ökotourismus in Maya Ka’an
Das spezielle Ökotourismus-Ziel Maya Ka’an besteht aus einer Reihe von indigenen Gemeinden. Es ist umgeben von unberührten Stränden und Dschungel. Der Verzicht auf viele Annehmlichkeiten des modernen Lebens erlaubt es Besuchern, wirklich in die lokale Kultur einzutauchen. Zu den angebotenen Aktivitäten gehören der Besuch der Höhle der hängenden Schlangen oder eine Kajakfahrt auf der gleichen Route, die einst von den alten Mayas für den Handel benutzt wurde.