Zahlreiche Besucher kommen jedes Jahr, um den Charm der wunderbaren Stadt Auckland zu entdecken. In der Tat ist einer der meist angegeben Gründe für den Besuch dieser Stadt allerdings die Tatsache, dass am Stadtrand von Auckland einige Szenen der Trilogie „Der Herr der Ringe“ gefilmt wurden. Dies führt auch zu einer immer wachsenden Anzahl von Touristen, die nach Neuseeland und entsprechend nach Auckland reisen.
Auckland ist die weltoffenste Stadt Neuseelands und Heimat der zahlreichsten polynesischen Bevölkerung der Welt. Als Wirtschaftshauptstadt Neuseelands beherbergt sie viele wichtige internationale Konzerne.
Wenn man auf Reise geht, ist es immer wichtig sich vorab über den Ankunftshafen zu informieren. Unten aufgeführt finden Sie Informationen über den Flughafen Auckland, welche wir für Sie zusammengefasst haben und Ihnen als Hilfestellung dienen sollen.
Der internationale Flughafen Auckland wurde im Jahr 1966 eröffnet und ist auch heute der größte und wichtigste Flughafen Neuseelands. Ein herausragender Erfolg für den Flugahfen war es, als im Jahr 2013 Auckland International Airport zu einem der 12 besten Flughäfen weltweit von Skytrax World Airport Awards ausgezeichnet wurde. Dazu gewann er den Preis des besten Flughafen in der Region Australien / Pazifik.
Neben der größten neuseeländischen Fluggesellschaft Air New Zealand, für welche er der wichtigste Mittelpunkt spielt, fliegen auch andere Unternehmen den Flughafen an, so wie z.B. Jetstar, Qantas und Virgin Australia.
Wie bewegt man sich vom Flughafen Auckland in die Innenstadt?
Der internationale Flughafen Auckland liegt 21 km südlich des Stadtzentrums. Es gibt mehrere Optionen wie die Passagiere bequem in die Innenstadt kommen können, einige der beliebtesten beschreiben wir im Folgenden:
Super Shuttles: Eine beliebte Transportmöglichkeit sind die Super Shuttles, welche große Rabatte für Familien anbieten.
Dazu nutzen Sie den Service direkt an Ihr Reiseziel zu gelangen und nicht mehrere Verkehrsmittel in der Innenstadt wechseln zu müssen. Einen Super Shuttle können Sie entweder am Flughafen oder auch online über die Internetseite des Dienstleister buchen.
SkyBus: Dies ist ein bekanntes Netzwerk von Schnellbussen, welche Sie von beiden Terminals des Flughafen nehmen können. Einer der Vorteile hier ist, dass die Busse rund um die Uhr zur Verfügung stehen und zwar das ganze Jahr über. Dazu ist der Zeitplan so getacktet, dass Sie nicht mehr als 10 Minuten auf den Bus warten müssen und dann ca. 40 bis 60 Minuten in die Stadt brauchen. Tickets können Sie sowohl am Flughafen, wie auch im Buss selbst oder aber auch online erwerben. Der Preis für Erwachsene liegt bei NZ$18.00, während ein Familienticket rund NZ$36.00 kostet. Um die Haltestationen zu finden, folgen Sie einfach den Schildern am Flughafen, welche Sie schnell und leicht dorthin bringen werden.
Taxi: Dies ist die teuerste Variante der Fortbewegung vom Flughafen in das Stadtzentrum von Auckland. Allerdings stehen Ihnen natürlich Taxis jeder Zeit zur Verfügung. Wenn Sie am Internationalen Flugterminal landen und ein Taxi nehmen möchten, so gehen Sie zu Gate 8 im Ankunftsbereich. Falls Sie am Inlandsterminal ankommen, so finden Sie ein Taxi am Gate 4. Die Preise variieren von NZ $ 38.00-NZ$ 75.00 je nach Taxi-Unternehmen.
A lot of transit travel happens through US, if you are from UK and are looking to stay in US for longer, please make sure you are applying for ESTA Visa here.
Terminals:
Der internationale Flughafen Auckland verfügt über zwei Terminals, wobei diese getrennt sind je nachdem, ob es sich um einen internationalen oder einen Innlandsflug handelt. Beide Gebäude sind einfach zu erreichen auch wenn Sie vom einen zum anderen gehen müssen, denn die Distanz zwischen ihnen ist ca. 500 Meter. Während der internationale Terminal ununterbrochen seine Dienste anbietet, so hat der Innlandsflugterminal seine Öffnungszeiten von 4:30 bis 23:00 Uhr an Wochentagen und von 5:00 bis 23:00 Uhr an den Wochenenden.
Dienstleistungen:
Wenn Sie am Auckland International Airport Halt machen, werden Sie feststellen, dass der Flughafen eine Reihe von Dienstleistungen anbietet, welche Ihren Aufenthalt umso angenehmer macht. Neben Sanitärräumen, welche auch Duschen anbieten, finden Sie Umkleidekabinen, Kinderwickelstuben und natürlich einen Spielplatz. Dazu gibt es Geldwechselstuben, Bankfilialen und Bankautomaten, sowie Apotheken und auch eine Klinik für medizinische Notfälle.
Parkplätze:
Natürlich bieten beide Flughafenterminals zahlreiche Parkplatzoptionen an. Man kann sowohl als Langzeitparker, als auch nur für kurze Zeit davon Gebrauch machen. Ein weiteres Extra hier ist, dass Sie Ihren Parkplatz auch bereits online buchen können, falls Sie Zeit vor Ort sparen wollen.
Essen:
Am Flughafen Auckland können Sie in zahlreichen Bars, Cafes, Fast-food-Ketten, sowie Restaurants speisen. Egal, ob Sie wie üblich die internationale Küche vorziehen oder lieber die lokalen Speisen ausprobieren wollen, hier werden wird jeder Reisende etwas Passendes finden um seinen Hunger und Durst zu stillen.
Internetzugang:
Natürlich darf an einem Flughafen wie dem Auckland International Airport die Verbindung zum Internet nicht fehlen. So finden Sie hier verteilt an vielen Orten Internetportale, sowie Zugang zu einem WiFi-Netz.
Geschäfte:
Der Flughafen Auckland bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Shoppen. In über 60 Geschäften werden Sie auf jeden Fall das finden, was Sie brauchen. Die steuerfreien Preise und die tollen Angebote, welche Sie hier finden können, bieten auch eine gute Gelegenheit um kleine Geschenke in Form von Souveniren kaufen. Dazu bietet der Flughafen über seine eigene Internetseite Online-shopping an.